Personen-Notsignal-Anlagen für Forstbetriebe:
Auf Basis eines hohen Technisierungsgrad der Arbeitsprozesse im Rahmen der Holzernte, werden die Maschinen oft von alleinarbeitendem Personal geführt. Die Arbeitskräfte sind in der Regel alleine und für mehrere Stunden im Waldgebiet unterwegs. Dabei halten sie keinen aktiven Kontakt zu ihren Teammitgliedern. Zudem kommt es auch zu Arbeiten in Randstunden, so dass ein interner Alarmeingang und dessen Bearbeitung nicht gewährleistet ist.
Herausfordernd ist auch der Wechsel vom Arbeiten innerhalb der Erntemaschine, hin zu Tätigkeiten außerhalb der Maschine im Freien.
Aufgrund der Witterungsverhältnisse und dem meist unwegsamen Gelände, kann es zu schweren Arbeitsunfällen kommen.