Im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sind jeden Tag tausende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Einsatz, um den reibungslosen Betrieb sicherzustellen. Dazu gehören nicht nur Fahrerinnen und Fahrer von Bussen, Straßen- und U-Bahnen, sondern auch technisches Bereitschaftspersonal, Ticketkontrolleure sowie Sicherheits- und Servicekräfte.
Diese Personengruppen arbeiten häufig mobil, verteilt über das gesamte Stadtgebiet und angrenzende Regionen – oftmals allein und unter besonderen Belastungen. Genau hier kommen Personen-Notsignal-Anlagen (PNA) ins Spiel, die für mehr Sicherheit im Arbeitsalltag sorgen.
Mitarbeiter im ÖPNV sind unterschiedlichen Gefährdungen ausgesetzt. Dazu zählen unter anderem:
Hinzu kommen besondere Herausforderungen im Bereich der Kommunikation: Gerade in U-Bahnstationen oder unterirdischen Bereichen ist die Funk- und Mobilfunkabdeckung nicht immer flächendeckend gewährleistet. Dadurch wird es noch wichtiger, auf verlässliche Systeme zur Notfallkommunikation zu setzen.