Was ist eine Personen-Notsignal-Anlage (PNA)? – Definition, Nutzen & Anforderungen

News und Infos über Personen-Notsignal-Anlagen

PNA News & Infos

Definition: Personen-Notsignal-Anlagen (PNA)

Definition, Nutzen & Anforderungen

Wenn Mitarbeiter alleine arbeiten – ganz gleich ob nachts, in abgelegenen Bereichen oder in Situationen mit eingeschränkter Sicht- und Hörverbindung – steigt das Risiko im Ernstfall erheblich.

Eine technische Lösung, die in solchen Fällen Leben retten kann, ist die Personen-Notsignal-Anlage (abgekürzt PNA). Aber was genau steckt hinter einer PNA, welche gesetzlichen Anforderungen gelten und worauf sollte man bei der Auswahl achten? In diesem Beitrag erfahrt ihr alles Wichtige.

Definition und Funktionsweise von einer PNA

Eine Personen-Notsignal-Anlage ist eine technische Einrichtung, die dazu dient, in Notsituationen willensabhängige und willensunabhängige Alarme auszulösen und Hilfe zu mobilisieren.

Gesetzliche Anforderungen & Normen

Damit eine PNA rechtssicher eingesetzt werden kann, gelten in Deutschland bestimmte gesetzliche Vorgaben:

Wann ist eine PNA erforderlich?

Nicht jede Alleinarbeit erfordert zwingend eine PNA. Entscheidend ist die Gefährdungsbeurteilung, also eine Bewertung, ob bestimmte Risiken bestehen.

Typische Kriterien, die eine PNA erforderlich machen:

  • Arbeiter sind alleine und außerhalb der Sicht- und Hörweite anderer Beschäftigter. 

  • Gefahr durch Unfall, plötzliche Gesundheitsprobleme, Überfall, Sturz etc. 

  • Mobiler Einsatz oder feste Arbeitsplätze, die schwer zugänglich sind.

Auf unserem Instagram Account findet ihr passend dazu nochmal einen Beitrag: oscom Deutschland e.K. (@oscom_deutschland) • Instagram-Fotos und -Videos

Vorteile einer Personen-Notsignal-Anlage

Eine gut geplante und zertifizierte PNA bringt zahlreiche Vorteile:

Worauf sollte man bei der Auswahl einer PNA achten?

Fazit

Eine Personen-Notsignal-Anlage (PNA) ist unverzichtbar, wenn Mitarbeitende alleine und potenziell gefährlich arbeiten. Sie verbindet Technik, gesetzliche Vorschriften und Organisation, um im Ernstfall wirksam Hilfe zu leisten. Wer eine PNA anschafft, sollte auf Sicherheit, Zertifizierung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit achten.

Wenn ihr Unterstützung bei der Auswahl, Implementierung oder Prüfung einer PNA braucht – oscom Deutschland kann helfen. Mit Beratung, technischer Expertise und normgerechten Lösungen.

oscom Deutschland – Dein Partner für mobile Personensicherung
Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Die Auswahl der richtigen PNA-Lösung erfordert Erfahrung und ein tiefes Verständnis der jeweiligen Betriebsumgebung. oscom Deutschland unterstützt verschiedenste Branchen dabei, die passende Systemstruktur zu entwickeln und funktionale Notfallkonzepte umzusetzen. Von der Bedarfsermittlung über die Implementierung bis hin zur Schulung begleiten wir euch auf dem Weg zu mehr Sicherheit bei gefährlicher Alleinarbeit.